Was wir bieten?
Zulässige Stundenpläne
Unser Algorithmus garantiert, dass alle eingegebenen Bedingungen, die erfüllt werden müssen, auch im berechneten Stundenplan erfüllt werden.
Präferenzen
Zusätzliche können Präferenzen für Lehrer und Klassen angegeben werden. Diese werden bestmöglich umgesetzt ohne dabei die Bedingungen zu verletzen.
Simple Bedienung
Die Eingabemaske wird automatisch angepasst, sodass unnötige Felder erst gar nicht angezeigt werden und stören. Der Benutzer wird Schritt für Schritt durch den Prozess geführt.
Zeitersparnis
Durch die Berücksichtigung aller Bedingungen entfällt das lästige Reparieren von berechneten Stundenplänen.
Warum School Opt
Noch nie war die Erstellung eines Stundenplans so einfach
Wer sind wir?

DR. PIRMIN FONTAINE
Pirmin studierte Mathematik mit Informatik und promovierte in mathematischer Optimierung (TU München, Chalmers & CIRRELT Montreal). Die Idee für die Software kam durch seinen Vater, der Stundenplaner ist.

DR. CHRISTIAN BOHNER
Business Development
Christian studierte Finanz- und Wirtschaftsmathematik (TU München & UB Barcelona) und promovierte in Operations Research (TU München & MIT).
Christian mag Software, die echte Probleme löst.

PETER WINKLER, StR
Vertrieb
Peter studierte Englisch und Sport auf Gymnasiallehramt (LMU & TU München). Er ist langjähriger Stundenplaner an seinem Gymnasium.
Dank School Opt hat Peter im Sommer länger frei.

THANIK CHEOWTIRAKUL
Softwareentwicklung
Thanik ist ein langjähriger Software Engineer mit praktischer Erfahrung in diverse Technologien und Bereiche der IT. Er vereinfacht gerne Prozesse und Problemlösungen und freut sich, wenn er nützliche Software entwickeln darf.